So macht Frau sich schlau

Noch immer werden technische Berufe von Männern dominiert. 

Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen sind immer noch sehr beliebte Studiengänge bei Männern. 

Frauen in der Technik sind nach wie vor Exotinnen. Die Hälfte der Bevölkerung macht Frauen aus. Daher ist die meccanica feminale eine klasse Veranstaltung für Studentinnen und interessierte Frauen in technischen Berufen. 

Weil heute Vorausdenken gefragt ist

Die Veränderung muss vor allem in den Köpfen beginnen. Sowohl Unternehmen, männliche Ingenieure aber auch junge Frauen, die vor der Berufswahl stehen, müssen die Vorurteile und gängigen Klischees der technischen Berufe ablegen und noch mehr die zahlreichen Möglichkeiten erblicken und sich ermutigen Ihren eigenen Weg zugehen.

Ich habe als Dozentin meine Fachexpertise mit einbringen dürfen, was mich sehr stolz und dankbar macht. Interessierte Frauen zu fördern, zu entwickeln und zu begeistern ist das was mich bereichert. Mut zu haben den eigenen Weg zu gehen und sich nicht von Stolpersteinen aufhalten lassen. Denn wer berührt, bewegt.

 Ein Blick in die Zukunft

Daher ermutige ich alle Frauen, die sich für technische Berufe interessieren die Veranstaltung meccanica feminale zu besuchen und sich inspirieren zu lassen. 

Hier gehts zur Webseite der meccanica feminale:

https://scientifica.de/bildungsangebote/meccanica-feminale/ueber-diemeccanica-feminale/